Kontakt
In Bruchtal fällte Frodo die Entscheidung, den Einen Ring nach Mordor zu tragen und ihn in die Feuer des Schicksalsberges zu werfen, um seine Macht auf ewig zu brechen. Mit ihm gingen acht Begleiter und diese Gemeinschaft wurde als die Gefährten bezeichnet. Zuerst bot Gandalf der Graue ihm seine Begleitung an, ein weiser und mächtiger Zauberer. Dann bot ihm Aragorn, Sohn des Arathorn und rechtmäßiger Erbe des Throns von Gondor sein Schwert zur Unterstützung. Auch Legolas aus dem Düsterwald und Gimli, Glóins Sohn, schlossen sich ihm an, und vertraten das Volk der Elben und der Zwerge. Widerwillig trat Boromir von Gondor dem Bund bei, obwohl es ihn im Herzen verlangte, den Ring nach Gondor zu schaffen und mit seiner Hilfe sein Volk zu beschützen. Als letzte, doch sicherlich nicht am zögerlichsten, schlossen sich ihm Sam, Merry und Pippin an, drei sehr ungewöhnliche Helden, die das Geschick Mittelerdes beeinflussen sollten.